Immer gut informiert – unsere Nachrichten

Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Einladung zur Konferenz der Stoiker Stoicon-X Hannover

Am 28. Oktober 2023 findet die lokale Konferenz der Stoiker bereits zum dritten Mal in Hannover statt und erstmals im Haus der Religionen e. V., das sich als Kooperationspartner mit dem HVD Niedersachsen an der Veranstaltung beteiligt. „In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema ‚Gemäß der Natur leben – Der Mensch im stoischen Verständnis‘“, teilt Dr. Sascha Rother mit. Er ist Mitglied im Landesvorstand des HVD Niedersachsen, Gründer der Gruppe Hannover Stoics und Organisator der Stoicon-X Hannover.

Weiterlesen …

Oldenburger Arbeitskreis plant Kundgebung in Leipzig

Der Arbeitskreis Selbstbestimmtes Sterben Oldenburg, den der HVD Niedersachsen unterstützt, plant am Vormittag des 26. Oktober 2023 eine Kundgebung vor dem Obersten Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. „Dann findet die Gerichtsverhandlung von Harald Mayer statt“, erklärt die Sprecherin des Arbeitskreises, Angelika Salzburg-Reige. „Er kämpft seit vielen Jahren dafür, selbstbestimmt sterben zu dürfen und klagt für die Ausgabe des Medikamentes Natrium-Pentobarbital. Dabei wollen wir ihm beistehen.“

Weiterlesen …

Kreisverband besichtigt Stellwerk

Unser Kreisverband Lehrte-Braunschweiger Land hat am vergangenen Wochenende das Museumsstellwerk Lpf in Lehrte besichtigt. Rund zwanzig Mitglieder freuten sich über die interessante und detailreiche Führung rund um die Lehrter Eisenbahngeschichte.

Weiterlesen …

Achtung: Wir haben Montag geschlossen

Der HVD Niedersachsen ist am Montag, den 2. Oktober 2023, nicht erreichbar. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ab Mittwoch, den 4. Oktober 2023, wieder gerne für alle Anliegen da. Wir bitten um Verständnis.

Weiterlesen …

Landestagung des Fachverbands Werte und Normen

Die diesjährige Landestagung des Fachverbands Werte und Normen e. V. in Kooperation mit dem HVD Niedersachsen und der Giordano-Bruno-Stiftung findet am 22. und 23. September 2023 zum Thema „Wahrheit und Wirklichkeit in Ethik, Philosophie und Religion“ im Haus Humanitas in Hannover statt. „Wir freuen uns, viele namenhafte Referentinnen und Referenten für die Tagung gewonnen zu haben“, sagt Markus Rassiller, Vorstand des Fachverbands. „Wir werden uns unter anderem mit Fragen rund um das sprachsensible Philosophieren mit Metaphern, dem didaktischen Potenzial von Künstlicher Intelligenz für den Schulunterricht, Gelingensbedingungen für kontroverse Diskussionen um Unterricht sowie dem Erkennen von Manipulationen in den sozialen Netzwerken auseinandersetzen. Darüber hinaus wird es auch Raum für den Austausch der Lehrenden untereinander geben.“

Am Freitag eröffnet Prof. Dr. Claudia Paganini von der Hochschule für Philosophie in München die Tagung und referiert über Fake News und andere Narrative. Mehr Informationen sowie das gesamte Programm zur Landestagung des Fachverbands Werte und Normen finden Sie unter www.fv-wun.de.

Weiterlesen …

Sascha Rother erhält den Leinestern

Unser Landesvorstandsmitglied Sascha Rother hat am gestrigen Abend den Ehrenamtspreis Leinestern 2023 in der Kategorie „Umwelt und Bildung“ als dritten Platz verliehen bekommen. Mit der Vergabe des Preises würdigt das Freiwilligenzentrum Hannover e. V. alle zwei Jahre ein herausragendes freiwilliges Engagement. Beworben hatten sich in diesem Jahr mehr als 50 freiwillig Engagierte, die in Projekten gemeinnütziger Organisationen tätig sind.

 

Weiterlesen …

Erfolgreicher Ideenmarkt für den OV Garbsen

Am vergangenen Sonntag fand in Garbsen der Ideenmarkt unter dem Motto "richtig. gut. älter" statt. Auch unser Ortsverband Garbsen war dabei und hat den Waldbestattungshain Leineaue sowie die Beratung zur Patientenverfügung im Rathaus Garbsen vorgestellt. "Es war eine sehr erfolgreiche Veranstaltung für uns", resümiert Karl-Otto Eckartsberg, der 1. Vorsitzende des OV Garbsen. "Wir hatten rund 50 Interessenten bei unserem Vortrag zum Thema 'Leben und Sterben aus humanistischer Sicht' und haben viel Informationsmaterial an die Besucherinnen und Besucher unseres Standes verteilt."

 

Weiterlesen …

Unser Rundbrief ist unterwegs

Die September-Ausgabe unseres Rundbriefs ist derzeit im Druck und wird dann mit der Post versandt. Mitglieder, die ihn digital haben möchten, erhalten ihn per E-Mail. Unser Schwerpunktthema diesmal: Wir haben einen Trauersprecher bei seiner Arbeit begleitet. Zudem gibt es Berichte über unsere Aktionen vor Ort und Neuigkeiten bei unseren JuHus und Kitas. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Weiterlesen …

Anmeldung zur Jugendfeier ist jetzt möglich

Ab jetzt können sich interessierte Familien für die Jugendfeier Hannover am 2. Juni 2024 anmelden. Insgesamt 50 Jugendliche können bei der Vorbereitungszeit, die im Oktober startet, und bei der abschließenden Feier im Theater am Aegi dabei sein. Derzeit gibt es mehr Voranmeldungen als freie Plätze. Wer sich bisher noch nicht per E-Mail vorangemeldet hat, erhält einen Platz auf der Warteliste.

Weiterlesen …

Einladung zum Ideenmarkt in Garbsen

Am kommenden Sonntag, den 17. September 2023, findet in Garbsen die Veranstaltung "richtig. gut. älter – Ideenmarkt für das Leben mit 50, 60, 70 ..." statt. Unser Ortsverband Garbsen präsentiert von 11 bis 17 Uhr den Waldbestattungshain Leineaue sowie die Beratung zur Patientenverfügung im Rathaus Garbsen. Selbstverständlich informieren unsere Mitglieder interessierte Besucherinnen und Besucher auch gerne über unsere anderen Verbandsangebote.

Weiterlesen …