Immer gut informiert – unsere Nachrichten
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Gedenken zum 80. Jahrestag von Hiroshima
Am 6. August jährt sich der Atombombenabwurf auf Hiroshima. Hannover gedenkt seiner Partnerstadt mit verschiedenen Veranstaltungen. An der Zeremonie im Mahnmal der Aegidienkirche nahm auch unsere Landesgeschäftsführerin Catrin Schmühl gemeinsam mit zahlreichen Initiativen, Vereinen und Glaubensgemeinschaften teil. "Sehr bewegend waren die Trauer-Teezeremonie, das Niederlegen von tausend gefalteten Papierkranichen durch Jugendliche des CVJM e. V., sowie natürlich das traditionelle Anschlagen der Friedensglocke."

Wir haben eine neue Bundesgeschäftsführerin
Unsere Kolleginnen und Kollegen vom Humanistischen Verband Deutschlands – Bundesverband stellen sich neu auf. Seit August übernimmt Franziska Schneider die Bundesgeschäftsführung des Verbands. Sie war bislang als Referentin des Bundesvorstands tätig und hat bereits in dieser Position wichtige Impulse in der strategischen Entwicklung des Verbands gesetzt.

Dreiteilige fowid-Serie über die Konfessionsfreien
Der Anteil der konfessionsfreien Menschen hat in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland stetig zugenommen. Die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) analysiert in einer dreiteilige Serie die weltanschauliche Orientierung der Konfessionsfreien, berichtet der Humanistische Pressedienst (hpd).
Weiterlesen … Dreiteilige fowid-Serie über die Konfessionsfreien

Workshops und Ausstellung bei der »PlakatWAND Toleranz«
In der vergangenen Woche hat das von uns unterstützte Projekt »PlakatWAND Toleranz« offene Workshops bei der Sommerlounge auf dem Andreas-Hermes-Platz in Hannover angeboten und die kreativen Ergebnisse gleich ausgestellt.
Weiterlesen … Workshops und Ausstellung bei der »PlakatWAND Toleranz«

Erste Jahreshauptversammlung für den RV Nord-West
Gestern fand die erste Jahreshauptversammlung für den neugegründeten Regionalverband Nord-West in Oldenburg statt. In gemütlicher Runde wurden statt eines Vorstandes zwei Beisitzer gewählt sowie zwei Revisoren und vier Delegierte für die Landesversammlung bestimmt. Danach sprachen die Teilnehmenden, die bereits seit vielen Jahren Mitglieder im Verband sind, über mögliche Aktivitäten für das nächste Jahr.
Weiterlesen … Erste Jahreshauptversammlung für den RV Nord-West

Der HVD sucht eine/n Bundesbeauftragte/n für Klima
Unser Bundesverband sucht eine/n ehrenamtliche/n Bundesbeauftragte/n für den Bereich Klima, Nachhaltigkeit und Umwelt. Alle weiteren Infos finden Interessierte in der Ausschreibung.
Weiterlesen … Der HVD sucht eine/n Bundesbeauftragte/n für Klima

Workshops gestartet beim Projekt «PlakatWAND Toleranz»
Am vergangenen Wochenende fand der erste Workshop des neuen Integrationsprojekts «PlakatWAND Toleranz» statt, das wir unterstützen. Am Samstag beschäftigte sich eine kleine Gruppe Interessierter im Haus Humanitas in Hannover mit dem Thema Toleranz und wurde anschließend künstlerisch kreativ.
Weiterlesen … Workshops gestartet beim Projekt «PlakatWAND Toleranz»

Unser Vizepräsident zeigt Flagge vor der Uni Hannover
Ende vergangener Woche nahm unser Vizepräsident Hans-Jörg Jacobsen an einer Gegendemo vor der Leibniz Universität Hannover teil. Dort haben die "Students for Palestine Hannover" ein Protest-Camp errichtet und verlangen von der Uni, jegliche Beziehungen zu Israel zu beenden.
Weiterlesen … Unser Vizepräsident zeigt Flagge vor der Uni Hannover

Die Waldmäuse haben noch freie Krippenplätze
Bitte weitersagen: In unserer humanistischen Kindertagesstätte „Die Waldmäuse“ in Hannover-Misburg haben wir ab dem 1. August 2025 noch freie Plätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis zu drei Jahren. Kontakt und Infos gibt es hier.

Das große Krabbeln zu Besuch im Zoo Hannover
Unsere Kita "Das große Krabbeln" aus Hannover-Misburg hat Ende vergangener Woche einen Ausflug in den Zoo gemacht. Für die Kinder gab es viel zu entdecken. "Ein Highlight war die Fütterung der Giraffen direkt vor unseren Augen", berichtet die Kita-Leiterin Zsanett Romsdorf-Palfi. "Besonders spannend fanden die Kinder, dass die Zunge der Giraffe blau ist."