Immer gut informiert – unsere Nachrichten

Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

FSJ-ler aus NRW zu Gast im Haus Humanitas

Gestern hatten wir im Haus Humanitas ein gutes Dutzend junger Menschen vom Freiwilligendienst der Diakonie in Nordrhein-Westfalen zu Gast. Die FSJ-ler sind während einer Seminarwoche bei unserem Kooperationspartner Haus der Religionen in Hannover und besuchen verschiedene Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften. Nach den Jesiden, Buddhisten, Mormonen und Muslimen waren die Humanisten ihre letzte Station.

Andrée Gerland
Andrée Gerland
Andrée Gerland
Andrée GeChristiane Herrmann, Thomas Fehse, Franziska SchneKatrin Raczynski und Christian Lührs

Weiterlesen …

Auftaktveranstaltung zum Projekt «PlakatWAND Toleranz»

An diesem Wochenende findet die Auftaktveranstaltung zum neuen Integrationsprojekt «PlakatWAND Toleranz» statt. Der Projektleiter Stephan Sasse lädt Interessierte am Samstag und Sonntag, den 14. und 15. Juni, zwischen 15 und 18 Uhr in das Haus Humanitas ein.

Andrée Gerland
Andrée Gerland
Andrée Gerland
Andrée GeChristiane Herrmann, Thomas Fehse, Franziska SchneKatrin Raczynski und Christian Lührs

Weiterlesen …

Unser Juni-Rundbrief ist unterwegs

Die Juni-Ausgabe unseres Rundbriefs ist derzeit im Druck und wird dann mit der Post versandt. Mitglieder, die ihn digital haben möchten, erhalten ihn per Mail. Diesmal erfahren Sie etwas über das humanistische Archiv des HVD,

Andrée Gerland
Andrée Gerland
Andrée Gerland
Andrée GeChristiane Herrmann, Thomas Fehse, Franziska SchneKatrin Raczynski und Christian Lührs

Weiterlesen …

48 Jugendliche feierten ihr Erwachsenwerden

Am Sonntag hat unsere 139. Jugendfeier stattgefunden. 48 Junge Humanistinnen und Humanisten aus Hannover und der Region haben mit mehr als 650 Gästen im Theater am Aegi ihren Einstieg ins Erwachsenwerden gefeiert. Grußworte hielten unser Präsident Guido Wiesner sowie Bürgermeister Thomas Hermann.

Weiterlesen …

Gedanken zur Menschenwürde am Tag des Grundgesetzes

Unser Präsident Guido Wiesner hielt am Freitagabend in der St. Nicolai-Kirche in Hannover-Bothfeld eine Rede über die Menschenwürde. Zur Abschlussveranstaltung des Stadtbezirkstags gegen Rechtsextremismus, der pünktlich zum 76. Geburtstag des Grundgesetzes stattfand, sprachen außerdem ein Vertreter der Bahai, ein Pastor, ein Imam sowie ein Rabbiner über ihre Sichtweisen rund um den Artikel 1 des Grundgesetztes: Die Würde eines Menschen ist unantastbar.

Weiterlesen …

Unsere JuHus waren zur Abschlussfahrt in Kappeln

Unsere Jugendfeierlinge waren während ihrer Abschlussfahrt in der vergangenen Woche in einer Jugendherberge in Kappeln an der Schlei. Zusammen mit den Teamerinnen und Teamern haben sie ihre Jugendfeier vorbereitet, die am 1. Juni im Theater am Aegi stattfinden wird.

Weiterlesen …

Wir gratulieren dem Haus der Religionen zum Jubiläum

Unser Kooperationspartner Haus der Religionen in Hannover feierte gestern sein 20-jähriges Bestehen. Unter den zahlreichen prominenten Gästen waren auch Oberbürgermeister Belit Onay, Regionspräsident Steffen Krach sowie Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften. Von unserem Verband gratulierte Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Jörg Jacobsen dem Vorstand des Hauses der Religionen, Prof. Dr. Wolfgang Reinbold.

Weiterlesen …

Guido Wiesner gratuliert dem neuen Ministerpräsidenten

Unser Präsident Guido Wiesner war gestern bei der Wahl des neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies im Niedersächsischen Landtag. Auf Einladung der Staatskanzlei wohnte er der Zeremonie bei und konnte beim anschließenden Empfang neue Kontakte knüpfen. "Mir war es sogar vergönnt, Herrn Ministerpräsident Lies persönlich die Glückwünsche unseres Verbands zu überreichen."

Weiterlesen …

Unser KV beim 4. Humanistentag in Braunschweig

Am vergangenen Wochenende hat der 4. Humanistentag in Braunschweig stattgefunden. Unser Kreisverband Lehrte-Braunschweiger Land veranstaltete ihn zusammen mit der Ortsgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung und der Partei der Humanisten.

Weiterlesen …

NDR-Beitrag über das humanistische Archiv

Am Wochenende hat NDR Info unseren aktuellen Hörfunkbeitrag gesendet. Thema ist diesmal das Kulturhistorische Archiv des HVD Landesverbands Berlin-Brandenburg, mit dem auch wir zusammenarbeiten.

Weiterlesen …