Unsere JuHus waren in Berlin

Am vergangenen Wochenende waren unsere Jugendfeierlinge und Juleicas für einen Tag in Berlin. Ziel war das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Auf dem Weg dorthin sahen sich die rund 50 Jungen Humanist:innen unter anderem noch das Reichstagsgebäude im Regierungsviertel, das Brandenburger Tor und den Tiergarten an.

Auf dem Stelenfeld gab es eine Gruppenführung, die von der Geschichte der Judenverfolgung bis zum Bau des Denkmals berichtete. Danach besuchten die JuHus die Ausstellung im Ort der Information, in der die Geschichte des Holocaust in einem Zeitstrahl dargestellt wird. „Viele Berichte aus Tagebüchern, Video-Interviews und Korrespondenzen machen das unvorstellbare Leid, welches die Juden erfahren mussten, sehr greifbar“, sagt der Jugendbildungsreferent Sascha Jankowski. „Trotz dieses bedrückenden Themas hatten wir einen schönen Tag in Berlin. Der Besuch dieses Ortes lässt einen mit Demut und Dankbarkeit auf das blicken, was wir alles Schönes erleben dürfen.“

Zurück zur Newsübersicht