Immer gut informiert – unsere Nachrichten
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

OV Celle lädt zur Sonnenwende nach Soltau
Unser Ortsverband Celle lädt anlässlich der Sonnenwende zum "Fest der Musik" nach Soltau ein. Mitglieder und Interessierte treffen sich am Freitag, den 21. Juni 2024, um 17 Uhr auf dem Schützenplatz in Soltau. In der Fußgängerzone gibt es bereits ab 14 Uhr verschiedene musikalische Veranstaltungen und zum Abschluss gegen 22 Uhr ein gemeinsames Singen.

OV Hannover feiert die Sommersonnenwende
Unser Ortsverband Hannover feiert die Sonnenwende wieder mit einem Sommerfest im Garten von Rita und Roland Schwerdtfeger. Am Samstag, den 22. Juni 2024, gibt es ab 15 Uhr einen Kaffeeklatsch, abends wird gegrillt und die Feuerschale entzündet. Um eine Anmeldung wird gebeten unter hannover@humanisten.de.

Einladung zur Lesung in Hannover
Wir laden am Mittwoch, den 12. Juni 2024, zu einer Lesung mit Ellen Matzdorf in das Haus Humanitas in Hannover ein. Die Autorin wird ab 19 Uhr ihr Buch „Vom ersten bis zum letzten Atemzug – Deutschlands erste Hebamme und Bestatterin über selbstbestimmtes Leben und Sterben“ vorstellen, das im vergangenen Oktober im ZS-Verlag erschienen ist.

HVD Niedersachsen unterstützt den Abiturpreis
Unser Verband unterstützt auch in diesem Jahr die Vergabe des Abiturpreises, den der Fachverband Werte und Normen e. V. vergibt. Der Preis würdigt die zunehmende Zahl der Schüler:innen, die ihre Prüfung im Fach Werte und Normen ablegen. Prämiert werden die drei besten Abiturient:innen in Niedersachsen. Neben einer Urkunde erhalten die Gewinner:innen einen Büchergutschein. Teilnehmen können alle Schulen, die Werte und Normen als Abiturprüfungsfach anbieten. Lehrende sind dazu aufgerufen, ihre besten Schüler:innen vorzuschlagen.

Unsere 138. Jugendfeier in Hannover
Gestern hat die 138. Jugendfeier des Verbands in Hannover stattgefunden. 43 Junge Humanistinnen und Humanisten haben mit mehr als 500 Gästen im Theater am Aegi ihren Einstieg ins Erwachsenwerden gefeiert. Grußworte hielten der Präsident des HVD Niedersachsen, Guido Wiesner, sowie der Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Thomas Klapproth. Darin sprachen sie den Jugendlichen gute Wünsche aus und gaben Tipps für den neuen Lebensabschnitt. Zum Rahmenprogramm gehörten eigene Beiträge der JuHus sowie eine Festrede des Slam-Poeten Tobi Kunze. Die Feier wurde musikalisch begleitet durch die Band The Ellingtones.
Auf dem Bild: Einer der Ehrengäst bei der Feier war Timo Saueressig, Präsident der Humanistischen Gemeinschaft Hessen (HuGH). Er tauschte sich mit Roland Schwerdtfeger vom Ortsverband Hannover, der Geschäftsführerin Catrin Schmühl und dem Präsidenten Guido Wiesner aus.

Unser Besuch aus Berlin
Gestern haben uns eine Kollegin und zwei Kollegen des HVD aus Berlin besucht. Franziska Schneider (Referentin des Bundesvorstands), Sven Thale (Bundesbeauftragter für Seelsorge in Institutionen) und Olaf Schlunke (Kulturhistorisches Archiv) haben das Haus Humanitas samt seinem Archiv besichtigt und sich mit der Landesgeschäftsführerin Catrin Schmühl und dem Vizepräsidenten Hans-Jörg Jacobsen zu aktuellen Themen ausgetauscht. Die Gruppe unternahm auch einen Ausflug in das Haus der Religionen. Denn dass sich der Humanismus in der Ausstellung mit einem eigenen Kubus präsentiert wird, ist bundesweit immer noch einmalig. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den schönen Tag, die guten Gespräche und die zahlreichen neuen Impulse für eine weitere gute Zusammenarbeit!

NDR-Beitrag zum Thema Junge Humanisten
Unser neuester Beitrag in der Sendereihe "Humanismus heute" wurde gestern bei NDR Info ausgestrahlt. Die Sendung widmet sich dem Thema Junge Humanisten und Jugendfeier. Dazu sprachen wir mit dem Jugendbildungsreferent des Verbands, Sascha Jankowski, sowie mit Zoe Lüthje und Ella Strechel von den JuHus. Der Beitrag kann auf unserer SoundCloud nachgehört oder als Manuskript nachgelesen werden.

Ausflug zur Celler Fischtreppe
Am 28. Mai 2024 lädt der Ortsverband Celle zu einer Führung ein. Ab 10 Uhr können Mitglieder und Interessierte die Fischtreppe und die benachbarte Ratsmühle besichtigen. Da in der Ratsmühle Stromgeneratoren in Betrieb sind, sollten Teilnehmende, die einen Herzschrittmacher haben, diesen Teil der Führung auslassen. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Gebäude der Ratsmühle in der Mühlenstraße 14 in Celle. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist begrenzt und um Anmeldung wird gebeten unter celle@humanisten.de.

Unsere JuHus waren auf ihrer Abschlussfahrt
Unsere Jungen Humanisten kommen heute von ihrer Abschlussfahrt wieder. Drei Tage lang waren sie in der Jugend- und Sportherberge Jangstel Inn in Sankt Andreasberg, um die Jugendfeier vorzubereiten, die am 2. Juni im Theater am Aegi in Hannover stattfindet. "Wir hatten viel Spaß und auf die Beiträge der Feierlinge darf man gespannt sein", verrieten die Jugendgruppenleiter:innen. Wir sind es!

Thema Tierethik im Humanistischen Freitagssalon
Unser Bundesverband lädt am kommenden Freitag, den 3. Mai 2024, um 18 Uhr zum digitalen Humanistischen Freitagssalon ein. Das Thema diesmal lautet: Der Mensch im Mittelpunkt? Humanistisch-philosophische Perspektiven der Tierethik. Referentin ist Dorothea Winter, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Humanistischen Hochschule Berlin. Zusammen mit der Moderatorin Katrin Raczynski vom HVD Bundesverband soll unterschiedlichen Fragen nachgegangen werden gehen, wie zum der, ob Tiere eine Würde haben und ob diese wie beim Menschen gegen andere Werte abgewogen werden darf.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Link wird nach Anmeldung unter salon@humanismus.de zugesandt.
Weiterlesen … Thema Tierethik im Humanistischen Freitagssalon