Immer gut informiert – unsere Nachrichten
Hier finden Sie unsere aktuellen Meldungen.

Humanist:innen zeigen Flagge gegen Antisemitismus
Anlässlich des Jahrestags des Attentats vom 7. Oktober 2023 kam es gestern in Hannover zu mehreren Demonstrationen. Am Hauptbahnhof standen sich Demonstrant:innen der pro-palästinischen "Intifada Hannover" und Gegen-Demonstrant:innen der Deutsch-Israelischen Gesellschaft zusammen mit den Omas gegen Rechts und der verdi-Jugend gegenüber.
Weiterlesen … Humanist:innen zeigen Flagge gegen Antisemitismus

Zum Jahrestag des 7. Oktobers: Nie wieder ist jetzt ...
"Wir gedenken heute der Opfer des antisemitischen Anschlags vom 7. Oktober 2023. Inmitten des Schmerzes dürfen wir jedoch die Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben. Wir dürfen nicht zulassen, dass Angst und Misstrauen unsere Gesellschaft spalten. Es ist unsere Verantwortung, den Dialog zu suchen, und uns aktiv für eine Welt einzusetzen, in der Gewalt und Extremismus keinen Platz haben. In Gedenken an die Opfer und ihre Angehörigen rufen wir dazu auf, die Werte des Humanismus zu leben: Mitgefühl und Menschlichkeit."
Guido Wiesner, Präsident
Weiterlesen … Zum Jahrestag des 7. Oktobers: Nie wieder ist jetzt ...

Podiumsgespräch zum Thema "Wozu brauche ich Kirche?"
In der vergangenen Woche ist unser Verband zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Wozu brauche ich Kirche?“ in die Kneipenkirche Corvinus in Wunstorf eingeladen worden. Zu den Teilnehmenden gehörten Christine Rinne (Landessynode), Rainer Müller-Jödicke (Superintendent Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf), Moderator Mirko Bartels (Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf), Ben Rybak (Freiwilliger in der kirchlichen Jugendarbeit) sowie unser Vizepräsident Prof. Dr. Hans-Jörg Jacobsen.
Weiterlesen … Podiumsgespräch zum Thema "Wozu brauche ich Kirche?"

Unsere neuen Jugendfeierlinge lernen sich kennen
Auftakt für die Jugendfeier 2025: Am vergangenen Wochenende haben 50 Jugendliche und sieben JuHu-Teamer:innen an der Kennenlernfahrt im Naturfreundehaus Hannover teilgenommen. Neben Spiel und Spaß setzten sie sich in einem ersten Seminar mit den Fragen "Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?" auseinander.
Weiterlesen … Unsere neuen Jugendfeierlinge lernen sich kennen

Gestatten: Das ist unsere neue Webseite
Schon gesehen? Wir haben unseren Internetauftritt neu gestaltet. Unsere Webseite ist nun moderner, übersichtlicher und benutzerfreundlicher – oder was meinen Sie? Wir nehmen Anregungen, Lob und Kritik gerne entgegen unter presse@humanisten.de.

Unsere Landesgeschäftsstelle ist geschlossen
Liebe Humanist:innen und Interessierte, unsere Landesgeschäftsstelle ist am heutigen Donnerstag (19. September) aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 23. September, wieder zur Verfügung. Sie können uns auch eine E-Mail senden unter zentrale@humanisten.de, wir melden uns dann schnellstmöglich zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Im Radio: Der KV Lehrte-Braunschweiger Land
Unser Kreisverband Lehrte-Braunschweiger Land war in der vergangenen Woche beim lokalen Radio Okerwelle in Braunschweig zu Gast. Unsere Mitglieder Monika Saß-Dardat, Steffen Münzberg und Michael Zoebisch standen in der Sendung "Wunschkiste" dem Redakteur Wolfgang Altstädt Rede und Antwort bei Fragen rund um den Verband.

Einladung zur vierten Stoicon-X Hannover
„Philosophie. Politik – Stoische Haltungen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Auseinandersetzungen“. So lautet das Thema der diesjährigen Stoicon-X in Hannover, die am 12. Oktober im Haus Humanitas stattfindet. Landesvorstandsmitglied und Organisator Sascha Rother lädt herzlich zur bereits vierten Konferenz der Stoiker ein.

Teamtag bei der Kita "Das große Krabbeln"
Unser Team von der Kita "Das große Krabbeln" in Hannover-Misburg schiebt keine ruhige Kugel. Am vergangenen Freitag veranstalteten die drei Mitarbeiterinnen einen sportlichen Teamtag und gingen nachmittags zum Bowling. "So eine Unternehmung trägt dazu bei, Stress zu reduzieren, die allgemeine Stimmung zu verbessern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Gerade in kleinen Einrichtungen wie der unseren ist so etwas sehr wichtig", sagt die Kitaleiterin Zsanett Romsdorf-Palfi. "Und natürlich haben der kleine Wettkampf und das anschließende gemeinsame Abendessen auch richtig viel Spaß gemacht."

Unsere Landesversammlung 2024
Am gestrigen Sonntag haben mehr als zwei Dutzend Mitglieder, Delegierte und Gäste des Verbands an der diesjährigen Landesversammlung im Haus Humanitas teilgenommen. Sie hörten die Berichte aus dem Präsidium sowie von der Geschäftsführung über Neuigkeiten aus den einzelnen Verbandsbereichen und hatten die Gelegenheit, sich darüber auszutauschen. Die Delegierten entschieden im Anschluss über einige Anträge.